Datenschutzerklärung

Informationen zum Schutz und zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten

1. Allgemeine Informationen und Verantwortlicher

1.1 Verantwortlicher im Sinne der DSGVO

Modern Comfort GmbH i.G.
Siegburger Str. 39A
53757 Sankt Augustin
Deutschland

Kontaktdaten:
Telefon: 0176 620 97847
E-Mail: info@moderncomfort-haustechnik.de
Website: www.moderncomfort-haustechnik.de

1.2 Datenschutzbeauftragter

Derzeit ist für unser Unternehmen kein Datenschutzbeauftragter bestellt, da nach Art. 37 DSGVO keine gesetzliche Verpflichtung hierzu besteht. Bei Fragen zum Datenschutz können Sie sich jederzeit unter den oben genannten Kontaktdaten an uns wenden.

2. Grundsätze der Datenverarbeitung

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, BDSG, TMG) und nach den Grundsätzen der Datenvermeidung und Datensparsamkeit.

Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über Art, Umfang und Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten innerhalb unseres Onlineangebotes und der mit ihm verbundenen Webseiten, Funktionen und Inhalte.

3. Ihre Rechte

3.1 Rechte der betroffenen Person

Sie haben folgende Rechte uns gegenüber hinsichtlich der Sie betreffenden personenbezogenen Daten:

  • Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO)
  • Recht auf Berichtigung oder Löschung (Art. 16, 17 DSGVO)
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
  • Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
  • Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
  • Recht auf jederzeitigen Widerruf einer erteilten Einwilligung, ohne dass die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung berührt wird (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)
  • Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO)

3.2 Widerspruchsrecht

Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten Widerspruch einzulegen; dies gilt auch für ein auf diese Bestimmungen gestütztes Profiling.

Werden personenbezogene Daten verarbeitet, um Direktwerbung zu betreiben, so haben Sie das Recht, jederzeit Widerspruch gegen die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten zum Zwecke derartiger Werbung einzulegen; dies gilt auch für das Profiling, soweit es mit solcher Direktwerbung in Verbindung steht.

4. Datenerfassung beim Besuch unserer Website

4.1 Bei informatorischer Nutzung

Bei der bloß informatorischen Nutzung der Website, also wenn Sie sich nicht registrieren oder uns anderweitig Informationen übermitteln, erheben wir nur die personenbezogenen Daten, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Wenn Sie unsere Website betrachten möchten, erheben wir die folgenden Daten, die für uns technisch erforderlich sind, um Ihnen unsere Website anzuzeigen und die Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten (Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO):

  • IP-Adresse
  • Datum und Uhrzeit der Anfrage
  • Zeitzonendifferenz zur Greenwich Mean Time (GMT)
  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)
  • Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode
  • jeweils übertragene Datenmenge
  • Website, von der die Anforderung kommt
  • Browser
  • Betriebssystem und dessen Oberfläche
  • Sprache und Version der Browsersoftware

Die genannten Daten werden durch uns zu folgenden Zwecken verarbeitet:

  • Gewährleistung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus der Website
  • Gewährleistung einer komfortablen Nutzung unserer Website
  • Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität
  • Zu weiteren administrativen Zwecken

Die Daten werden für einen Zeitraum von maximal 7 Tagen gespeichert und dann gelöscht. Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Unser berechtigtes Interesse folgt aus den oben aufgelisteten Zwecken zur Datenerhebung.

4.2 Cookies

Wir setzen auf unserer Seite Cookies ein. Hierbei handelt es sich um kleine Dateien, die Ihr Browser automatisch erstellt und die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden, wenn Sie unsere Website besuchen. Cookies richten auf Ihrem Endgerät keinen Schaden an, enthalten keine Viren, Trojaner oder sonstige Schadsoftware.

Wir unterscheiden zwischen folgenden Cookie-Kategorien:

Essentielle Cookies

Diese Cookies sind für den Betrieb der Website unerlässlich und können in unseren Systemen nicht abgeschaltet werden. Sie werden in der Regel nur als Reaktion auf von Ihnen getätigte Aktionen gesetzt, die einer Dienstanforderung entsprechen, wie etwa dem Festlegen Ihrer Datenschutzeinstellungen, dem Anmelden oder dem Ausfüllen von Formularen. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass diese Cookies blockiert oder Sie über diese Cookies benachrichtigt werden. Einige Bereiche der Website funktionieren dann aber möglicherweise nicht.

Funktionale Cookies

Diese Cookies ermöglichen es der Website, erweiterte Funktionalität und Personalisierung bereitzustellen. Sie können von uns oder von Drittanbietern gesetzt werden, deren Dienste wir auf unseren Seiten verwenden. Wenn Sie diese Cookies nicht zulassen, funktionieren einige oder alle dieser Dienste möglicherweise nicht einwandfrei.

Analyse-Cookies

Diese Cookies ermöglichen es uns, Besuche und Verkehrsquellen zu zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie helfen uns zu wissen, welche Seiten am beliebtesten und welche am wenigsten beliebt sind, und zu sehen, wie sich Besucher auf der Website bewegen. Alle Informationen, die diese Cookies sammeln, werden aggregiert und sind deshalb anonym.

Marketing-Cookies

Diese Cookies können von unseren Werbepartnern über unsere Website gesetzt werden. Sie können von diesen Unternehmen verwendet werden, um ein Profil Ihrer Interessen zu erstellen und Ihnen relevante Werbung auf anderen Websites zu zeigen.

Die durch Cookies verarbeiteten Daten sind für die genannten Zwecke zur Wahrung unserer berechtigten Interessen sowie der Dritter nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO erforderlich.

4.3 Consent-Management-System

Wir setzen auf unserer Webseite ein Consent-Management-System ein, das Besucher um ihre Einwilligung in die Verwendung von Cookies oder ähnlichen Technologien bittet. Die Rechtsgrundlage hierfür ist Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO in Verbindung mit den geltenden nationalen Gesetzen zur Umsetzung der Richtlinie 2002/58/EG.

In diesem Zusammenhang werden folgende Daten gespeichert:

  • Ihre Einwilligungen oder der Widerruf Ihrer Einwilligungen
  • Datum und Uhrzeit der Abgabe der Einwilligung
  • Informationen über den von Ihnen verwendeten Browser
  • Informationen über das von Ihnen verwendete Gerät
  • IP-Adresse in gekürzter Form

Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die Erreichung des Zweckes ihrer Erhebung nicht mehr erforderlich sind.

5. Datenerfassung bei Kontaktaufnahme

5.1 Kontaktformular und E-Mail-Kontakt

Bei Ihrer Kontaktaufnahme mit uns per Kontaktformular oder E-Mail werden die von Ihnen mitgeteilten Daten (Ihre E-Mail-Adresse und in der Regel Ihr Name, Ihre Telefonnummer sowie weitere von Ihnen angegebene Daten) von uns gespeichert, um Ihre Fragen zu beantworten. Die in diesem Zusammenhang anfallenden Daten löschen wir, nachdem die Speicherung nicht mehr erforderlich ist, oder schränken die Verarbeitung ein, falls gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.

Folgende Daten werden bei Verwendung des Kontaktformulars gespeichert:

  • Vor- und Nachname
  • E-Mail-Adresse
  • Telefonnummer
  • Betreff
  • Nachricht
  • Datum und Zeitpunkt des Absendens
  • Bei Einwilligung zur Marketingkommunikation: Die Information, dass Sie dieser zugestimmt haben

Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.

Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten, die im Zusammenhang mit einer Kontaktaufnahme übermittelt werden, ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Unser berechtigtes Interesse liegt in der Bearbeitung Ihrer Anfrage. Zielt die Kontaktaufnahme auf den Abschluss eines Vertrages ab, so ist zusätzliche Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Bei Vorliegen Ihrer Einwilligung ist Rechtsgrundlage Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.

5.2 Angebotskonfigurator

Wenn Sie unseren Angebotskonfigurator nutzen, werden die von Ihnen eingegebenen Daten zum Zweck der Angebotserstellung verarbeitet. Folgende Daten können dabei erhoben werden:

  • Vor- und Nachname
  • Kontaktdaten (E-Mail-Adresse, Telefonnummer)
  • Angaben zu Ihrem geplanten Projekt
  • Spezifische Anforderungen und Wünsche
  • Ggf. hochgeladene Dateien (Grundrisse, Fotos)

Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen) und bei Vorliegen einer Einwilligung auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.

6. Weitergabe von Daten

Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte zu anderen als den im Folgenden aufgeführten Zwecken findet nicht statt.

Wir geben Ihre persönlichen Daten nur an Dritte weiter, wenn:

  • Sie Ihre nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO ausdrückliche Einwilligung dazu erteilt haben,
  • die Weitergabe nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist und kein Grund zur Annahme besteht, dass Sie ein überwiegendes schutzwürdiges Interesse an der Nichtweitergabe Ihrer Daten haben,
  • für den Fall, dass für die Weitergabe nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. c DSGVO eine gesetzliche Verpflichtung besteht, sowie
  • dies gesetzlich zulässig und nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO für die Abwicklung von Vertragsverhältnissen mit Ihnen erforderlich ist.

7. Einbindung von Diensten und Inhalten Dritter

7.1 Google Fonts (lokales Hosting)

Diese Seite nutzt zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten sogenannte Google Fonts, die von Google bereitgestellt werden. Die Google Fonts sind lokal installiert. Eine Verbindung zu Servern von Google findet dabei nicht statt.

7.2 Font Awesome (lokales Hosting)

Diese Seite nutzt zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten und Symbolen Font Awesome. Momentan werden diese Schriften von einem externen CDN geladen, wir planen jedoch eine lokale Einbindung, um die Privatsphäre zu verbessern.

7.3 HubSpot

Wir nutzen HubSpot für unseren Konfigurator und CRM-System. HubSpot ist ein Dienst der HubSpot, Inc., 25 First Street, 2nd Floor, Cambridge, MA 02141, USA. HubSpot ist unter dem EU-US Privacy Shield zertifiziert und bietet hierdurch eine Garantie, das europäische Datenschutzrecht einzuhalten. Wenn Sie Ihnen diesen Dienst einwilligen, werden Ihre Daten wie Kontaktdaten, Konfigurationseigenschaften und Kommunikation in unserem HubSpot-CRM-System gespeichert. Die Datenübertragung an HubSpot erfolgt erst nach Ihrer aktiven Einwilligung über unser Consent-Management-System.

8. Technische und organisatorische Maßnahmen

Wir treffen nach Maßgabe des Art. 32 DSGVO unter Berücksichtigung des Stands der Technik, der Implementierungskosten und der Art, des Umfangs, der Umstände und der Zwecke der Verarbeitung sowie der unterschiedlichen Eintrittswahrscheinlichkeit und Schwere des Risikos für die Rechte und Freiheiten natürlicher Personen, geeignete technische und organisatorische Maßnahmen, um ein dem Risiko angemessenes Schutzniveau zu gewährleisten, insbesondere:

  • Verschlüsselung der Website mittels SSL-Zertifikat
  • Regelmäßige Aktualisierung aller Systeme zur Schließung potenzieller Sicherheitslücken
  • Regelmäßige Datensicherungen zum Schutz vor Datenverlust
  • Regelmäßige manuelle und automatische Sicherheitsüberprüfungen

9. Änderung unserer Datenschutzbestimmungen

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen, z.B. bei der Einführung neuer Services. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.

10. Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand: Januar 2025

Stand: 15.01.2025